Die neusten Artikel

Schadstoffe im Honig – Wann ist Honig giftig?

Honig ist Natur pur und gesund? Nicht notwendigerweise. Die Bienen vertragen einige Mitbringsel aus den besuchten Blüten wesentlich besser als der Mensch, der ihnen...

Was essen Bienen?

Bienen essen Honig? Das ist eher die Ausnahme. Was wir beim Frühstück und beim Backen so schätzen, dient den Tieren als Wintervorrat. Die meiste...

Wieviel Honig produziert eine Biene?

Jeder Deutsche isst jährlich etwa ein Kilo Honig – da liegt die Frage nahe, wie lange Bienen mit der Herstellung des süßen Belages auf...

Phaceliahonig – Eine recht neue Honigsorte

Phaceliahonig ist hierzulande noch ziemlich unbekannt. Das liegt daran, dass Landwirte die Phaceliapflanzen erst seit relativ kurzer Zeit in Deutschland auf größeren Feldern anbauen...

Halluzinogener Honig – Rausch mit Honig?

Halluzinogener Honig – was ist dran an der psychedelischen Wirkung des „mad honey“? Ob am Schwarzen Meer, unter den Gipfeln des Himalayas oder im...

Mögen Bienen Tagetes Pflanzen?

Tagetes gehören zu den beliebtesten Sommerblumen überhaupt. Der Name geht auf den etruskischen Gott Tarchies zurück, der bei den Römers Tages hieß. Er soll...

Sind Zauberglöckchen für Bienen geeignet?

Zauberglöckchen oder Minipetunien (Calibrachoa x hybrida) bereiten mit ihren zahlreichen kleinen bunten Blüten Gartenbesitzern und Blumenfreunden viel Freude. Kein Wunder, dass man sie immer...

Ist Honig vegan? Analyse eines Biologen

Bienen.info Leserin Kareen Wiesmüller aus Herzberg am Harz hat uns diese Frage zugeschickt. Dr. Harald Stephan beantwortet diese interessante Leserfrage im Folgenden..... Ob Honig vegan...

Sind Petunien für Bienen geeignet?

Die kunterbunte Farbenpracht auf Balkon und Terrasse erfreut das Auge des Betrachters. Facettenaugen sehen das oft anders: Viele der beliebtesten Pflanzen für Kübel und...

Die beliebtesten Artikel

Hey Bienenfreund!

 

Lust auf natürliche Bienenprodukte?

5 Euro Rabatt mit dem Code

"BIENENINFO"