Honigbonbons – Alles Wissenswerte von einem Biologen
Honigbonbons sind eine wohlschmeckende Leckerei und vor allem bei Erkältungskrankheiten sehr beliebt. Sie lassen sich sogar recht einfach selbst herstellen. Aber sind sie wirklich so gesund wie man...
Bienenbrot – Erfahre alles über das Bienenprodukt
In diesem Artikel erfahrt ihr von einer Biologin was es mit Bienenbrot auf sich hat. Bei Bienenbrot handelt es sich um ein Produkt aus dem Bienenstock. Es wird...
Bienenwachs – Verwendung, Studien und DIY Anleitungen
Von der komplexen Wabenbau-Konstruktion der Bienen zum vielseitigen Mittel für den Menschen: Bienenwachs ist ein natürlicher Rohstoff aus der Bienenproduktion, der in der Hautpflege, im Haushalt, für Textilien,...
Bienenwachstücher – Umweltfreundlich und besser als Frischhaltefolie
Bienenwachstücher sind eine wiederentdeckte alte Methode, um Essensreste und andere Lebensmittel aufzubewahren. Sie bestehen aus Naturmaterialien, sind unzählig oft wiederverwendbar und somit deutlich umweltfreundlicher als Frischhaltefolie und Alufolie....
Blütenpollen – Das Superfood der Bienen
Jeder kennt die Bestäubungsarbeit, die Bienen leisten, wenn sie von Blüte zu Blüte fliegen, um die wertvollsten Stoffe einzusammeln und in ihrem Bau weiterverarbeiten. Blütenpollen, das "Gold der...
Gelée Royale – Der Futtersaft der Bienenkönigin
In der Bandbreite aller Bienenprodukte ist Gelée Royale das teuerste und empfindlichste und vielleicht das mit den meisten Geheimnissen. In diesem Artikel werden sie alles wichtige über Gelée...
Propolis ein Wundermittel? Eine Biologin klärt auf
Die Mumifizierung der Toten haben die Pharaonen von den Bienen gelernt. Mit Propolis wurden die Toten einbalsamiert und für die Ewigkeit konserviert genau wie Bienen ihren Bienenstock propolisieren,...