Heute zeigen wir euch wie ihr in wenigen Minuten eine hochwertige pflegende Hautcreme selber herstellen könnt. Die Creme ist unschlagbar günstig und kann je nach Geschmack ganz einfach individualisiert werden. Wir verwenden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, Chemie sucht man in der Creme vergebens.
Folgende Zutaten werden benötigt:
Zutat | Menge | Zutat kaufen |
---|---|---|
Bienenwachspastillen | 6 Gramm | Hier klicken |
Pflanzenöl (beispielsweise Olivenöl) | 100 Milliliter | Hier klicken |
Weiterhin braucht ihr ein Gefäß um die Zutaten in einem Wasserbad zum schmelzen zu bringen und einen leeren Tiegel. Optional könnt ihr die Creme noch mit ätherischen Ölen ergänzen, beispielsweise von der Rose.
Schritt für Schritt Anleitung:
Schritt 1:
100 ml Pflanzenöl, 6 g Bienenwachspastillen und einen Tiegel vorbereiten. Falls ihr keinen Tiegel zur Hand habt, könnt ihr auch einfach ein altes Einwegglas nehmen. Falls ihr unter trockener Haut leidet bietet sich als Pflanzenöl beispielsweise Olivenöl oder Leinöl an. Bei sensibler Haut empfehle ich gerne auch Walnussöl, Hanfsamenöl, Walnussöl oder Kokosöl.
Psssssssss für dich haben wir einen exklusiven Gutscheincode. Einfach BIENENINFO im Bestellprozess eingeben und erhalte 15% Rabatt!
Schritt 2:
Nun die 100 ml Pflanzenöl mit 6 Gramm Bienenwachspastillen in einen Topf oder hitzebeständiges Kännchen geben und im Wasserbad zum schmelzen bringen. Ihr könnt auch einfach ein Schokoladenschmelzgerät (ich verwende dieses) verwenden. Während dem Schmelzvorgang immer mal wieder umrühren, damit sich die Bienenwachspastillen optimal im Pflanzenöl verteilen.
Schritt 3:
Nach 10 – 15 Minuten sollten die Bienenwachspastillen komplett aufgelöst sein. Nun könnt ihr die Creme noch individualisieren indem ihr ätherische Öle hinzufügt. Ich verwende für einen angenehmen Rosenduft ganz gerne einige Tropfen ätherisches BIO Rosen Öl (ich liebe dieses Rosenoel).
Schritt 4:
Füllt nun die Creme in einen leeren Tiegel und lasst sie für einige Stunden aushärten. Falls ihr keinen Tiegel habt, könnt ihr beispielsweise auch ein Einwegglas verwenden.
Schritt 5:
Nun könnt ihr die ausgehärtete fertige Creme verwenden.
Für eine längere Haltbarkeit könnt ihr die Creme im Kühlschrank aufbewahren.
Ihr könnt auch ganz einfach die Konsistenz der Creme verändern, indem ihr die Zutaten anders gewichtet.
Viel Spaß mit der Creme 😉