Redaktion
Anleitungen
Propolis Salbe herstellen – Schnell und einfach
Propolis wird eine desinfizierende und keimtötende Wirkung nachgesagt. Erfahre in diesem Artikel wie du schnell und einfach eine Propolis Salbe selber herstellen kannst.
Was ist...
Honig
Phaceliahonig – Eine recht neue Honigsorte
Phaceliahonig ist hierzulande noch ziemlich unbekannt. Das liegt daran, dass Landwirte die Phaceliapflanzen erst seit relativ kurzer Zeit in Deutschland auf größeren Feldern anbauen...
Bienen
Schlafen Bienen eigentlich?
Bienen sind vor allem für ihre Emsigkeit bekannt. Die Vorstellung von schlafenden Bienen passt da nicht ganz ins Bild. Doch wie sieht es tatsächlich...
Honig
Welcher Honig ist der beste?
Welcher Honig ist der beste? Diese Frage stellen sich viele Honigliebhaber angesichts der großen Auswahl an Honigsorten. Honige unterscheiden sich durchaus in ihren Eigenschaften....
Bienen
Blumen für Bienen – Die perfekte Bienenweide
Manche Blumen bieten Bienen reichlich Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Sie sind wahre Bienenweiden. Allerdings ist nicht jede blühende Pflanze wertvoll für...
Honig
Sonnenblumenhonig – Sommer aus dem Glas
Große Sonnenblumenfelder sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern liefern auch die Grundlage für den sommerlichen Sonnenblumenhonig. Sein blumiges und mild würziges Aroma macht ihn...
Honig
Thymianhonig – Kräftiger Geschmack mit milder Süße
Thymianhonig ist hierzulande eine Rarität. In südlichen Ländern wie etwa Griechenland ist er hingegen weit verbreitet. Durch sein kräftiges Aroma und einer lediglich milden...
Honig
Löwenzahnhonig – Selber machen und alles Wissenswerte
Echter Löwenzahnhonig ist eigentlich ein sortenreiner Blütenhonig, den Bienen herstellen. Die Bezeichnung "Löwenzahnhonig" ist aber auch für einen Honigersatz geläufig, den jeder mit Löwenzahnblüten...
Honig
Honig Kristallisiert – Biologin klärt auf
Für manche Verbraucher spielt es bei der Kaufentscheidung eine entscheidende Rolle, ob der Honig eine eher flüssige oder cremige bis feste Konsistenz hat. Doch...